Präzise Klimasteuerung mit modernen Klimacomputer-Sensoren

Eine optimale Klimatisierung ist entscheidend für das Wachstum und die Gesundheit von Pflanzen in Gewächshäusern und Folientunneln. Temperatur, Luftfeuchtigkeit, CO2-Gehalt und Lichtintensität haben einen direkten Einfluss auf die Pflanzengesundheit, das Wachstum und letztendlich die Ernteerträge. GATECH setzt hochentwickelte Klimacomputer-Sensoren ein, um alle klimatischen Bedingungen präzise zu messen und automatisiert zu steuern. So lassen sich ideale Wachstumsbedingungen schaffen und der Energieverbrauch optimieren.

Innovative Sensorik für eine optimale Klimasteuerung

Unsere Sensoren sind darauf ausgelegt, sowohl außerhalb als auch innerhalb von Gewächshäusern die entscheidenden Messwerte zu erfassen. Durch die kontinuierliche Überwachung und Analyse der Klimadaten können sämtliche Komponenten der Heizanlagen, Frischluftzufuhr, Luftfeuchtigkeit und CO2-Zufuhr gezielt gesteuert werden. Das Ergebnis ist ein stabiles und kontrolliertes Klima für ein gesundes Pflanzenwachstum.

Zu den wichtigsten Sensoren, die GaTech für die Klimasteuerung einsetzt, gehören:

  • Thermostate – Präzise Temperaturmessung und Steuerung der Heizung und Lüftung
  • Strahlungsmesser – Erfassung der Sonneneinstrahlung zur Regulierung von Beschattungssystemen
  • Literzähler – Kontrolle der Wassermengen für eine effiziente Bewässerung
  • Klimacomputer-Sensoren – Erfassung und Analyse mehrerer Umweltparameter zur automatisierten Steuerung

GATECH Raumthermostat

Funktionen und Vorteile der Klimacomputer-Sensoren

Klimacomputer-Sensoren sind das Herzstück einer modernen, datenbasierten Klimaregulierung. Sie bieten zahlreiche Funktionen und Vorteile:

1. Automatisierte Temperaturregelung

Durch den Einsatz von Thermostaten und Temperatursensoren wird die Temperatur kontinuierlich gemessen und automatisch an die jeweiligen Bedürfnisse der Pflanzen angepasst. Bei hohen Temperaturen aktiviert das System automatisch Lüftungsanlagen oder Beschattungssysteme, während bei niedrigen Temperaturen die Heizung gesteuert wird.

2. Optimale Lichtsteuerung mit Strahlungssensoren

Lichtintensität ist einer der wichtigsten Faktoren für die Photosynthese. Strahlungssensoren überwachen die Sonneneinstrahlung und ermöglichen eine gezielte Steuerung von:

  • Schattierungsanlagen, um Überhitzung zu vermeiden
  • Künstlicher Beleuchtung, um in lichtarmen Monaten optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten

3. Effiziente Bewässerungssteuerung durch Wasserzähler

Der Wasserverbrauch in Gewächshäusern kann durch den Einsatz von Wasserzählern genau kontrolliert werden. Dadurch wird:

  • Über- oder Unterversorgung vermieden
  • Die Wassernutzung optimiert, um Ressourcen zu schonen
  • Die Effizienz von Bewässerungssystemen gesteigert

4. CO2-Management für maximales Pflanzenwachstum

CO2 ist ein essenzieller Faktor für die Photosynthese und das Pflanzenwachstum. Klimacomputer-Sensoren messen den CO2-Gehalt in der Luft und regulieren die CO2-Zufuhr, um optimale Werte zu halten. Ein kontrolliertes CO2-Management:

  • Erhöht die Ernteerträge
  • Verkürzt Wachstumszeiten
  • Vermeidet Energieverluste durch unnötige CO2-Emissionen

5. Luftfeuchtigkeitskontrolle zur Vermeidung von Schimmel und Krankheiten

Eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann zur Bildung von Schimmel und Pflanzenkrankheiten führen, während zu trockene Luft das Pflanzenwachstum hemmt. Unsere Sensoren erfassen die Luftfeuchtigkeit in Echtzeit und steuern:

  • Luftbefeuchter und Entfeuchtungssysteme
  • Lüftungssysteme zur optimalen Luftzirkulation

Klimacomputer als zentrale Steuerungseinheit

Alle erfassten Daten werden an einen zentralen Klimacomputer übertragen, der anhand der Sensordaten die gesamte Klimaregelung automatisiert steuert. Durch eine intelligente Softwaresteuerung lassen sich:

  • Individuelle Klimaprofile für verschiedene Kulturen erstellen
  • Energieeinsparungen durch gezielte Steuerung realisieren
  • Frühzeitige Warnungen bei kritischen Klimaabweichungen ausgeben

Viele unserer Klimacomputer können zudem über mobile Apps oder Webanwendungen bedient werden, sodass Sie jederzeit und von überall aus die Klimasteuerung im Blick haben und anpassen können.

Vorteile der GATECH-Klimacomputer-Sensoren auf einen Blick

Präzise Kontrolle und Automatisierung für gleichbleibende Klimaqualität
Energieeinsparung durch gezielte Steuerung von Heizung, Lüftung und CO2-Zufuhr
Optimale Wachstumsbedingungen für Pflanzen durch Echtzeitüberwachung
Effiziente Bewässerung und Wassereinsparung durch präzise Steuerung
Reduzierung von Pflanzenkrankheiten durch kontrollierte Luftfeuchtigkeit
Flexible Steuerung über mobile Endgeräte für maximalen Bedienkomfort

Fazit – Maximale Effizienz für Ihren Betrieb

Der Einsatz moderner Klimacomputer-Sensoren revolutioniert die Steuerung von Gewächshäusern und Folientunneln. Mit den maßgeschneiderten Lösungen von GATECH können Betriebe ihre Energieeffizienz steigern, Ressourcen schonen und die Produktivität maximieren. Dank modernster Sensorik lassen sich Klimaparameter präzise steuern und Wachstumsbedingungen optimal gestalten.

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung – wir finden die perfekte Klimasteuerungslösung für Ihren Betrieb!